• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.

Phallosan Forte: Fragen, Antworten und Erfahrungsaustausch (10 Betrachter)

Ziehst du die Vorhaut nicht zurück? Kein Blut in der Eichel heißt Lymphe, dann ist die Glocke zu groß. Meine Empfehlung ist immer die Glocke, in die die Eichel (schlaff) gerade noch reinpasst.

Geh auf maximal 4 Stunden, du musst noch Potenzial zum Steigern haben.
Doch die vorhaut ziehe ich ganz zurück, ich nehme an das sich zwischendurch das Vakuum durch Bewegungen gelöst hat und das es dann beim nachpumpen passiert sein muss.

Ich nehme die M Glocke, in die S komme ich nicht rein.
 
Hallo, ich habe eine Frage an die erfahrenen PF Nutzer, welche mit der großen Glocke und ohne Eichelschutz trainieren. Ich trainiere auch schon seit Monaten. Da meine Eichel erigiert knapp die 4,5 cm in der Breite erreicht bin ich nun auch auf die XL Glocke umgestiegen, welche etwa 4,3 cm Innendurchmesser hat. Ich nutze einen Eigenbau genau wie beim PF mit einem breiten Gummizugband, welcher nicht die Zuggabel mit Zugstärke hat. Ich habe jedoch mittels Kofferwaage die Möglichkeit halbwegs die Zugstärke zu bestimmen und eben dann auch beim Training zu übernehmen und den Zug beizubehalten. Ich trainiere so 5x in der Woche - je nach Möglichkeit zwischen 3 und 10 Stunden, im Mittel sollten es 6-7h sein. Mittels genannter Hilfe die Zugstärke zu definieren sollte ich bei etwas über 1kg liegen. Unabhängig von der genutzten Glocke L bzw. XL habe ich immer wieder das Problem, dass im Bereich des oberen Drittel der Eichel die Haut sich nach der Anwendung ein einigen Stellen stark rötet, dann nach einem Tag wird sie langsam runzelig und nach 2 Tagen schält sie sich ab über der neuen glatten Hautschicht, so ähnlich als wenn man einen Sonnenbrand hatte. Immer nach 3 Trainingsfreien Tagen sieht alles tip top aus, dann trainiere ich wieder 2 Tage und das Spiel fängt von vorne an. Das nervt irgendwie. Wo bleibt der Gewöhnungseffekt?
Dem sein noch angemerkt, dass ich nicht über Blasen oder blutige Stellen rede... wie man es vielleicht vom überpumpen im Cockzylinder kennt.
Fakt ist, dass sich meine Eichelhaut nach vielen Monaten mal daran gewöhnt haben sollte, auch wenn ich 2 mal eine Woche Unterbrechung drin hatte.
Wie sehen also eure Erfahrungen in der Art aus? Kennt ihr solche Probleme? Ist der Zug von ca. 1 kg - dass sollte dem grün-gelben Bereich vom PF entsprechen- wirklich zu hoch??
Gibt es etwas zur Zugstärke / Tragedauer anzumerken?
Unter welchen Bedingungen trainiert ihr?
Danke schon mal für eure Antworten!
Kauf Dir Zehenkappen für den grossen Zeh aus Silikon. Vorhaut ganz zurückziehen, kappe über die Eichel und erst so in die Glocke. Habe nie Probleme.
 
Seit gestern habe ich den PF, gestern eine Stunde, heute ebenfalls eine Stunde... mal schauen was draus wird. Werde mich langsam aber stetig mit der Dauer des Tragens steigern.
Zum Teil selbst: war super verpackt hat wirklich einen guten Eindruck beim Unwrapping gemacht :) aber das Anlegen selbst ist sehr gewöhnungsbedürftig, da ich sehr viel Vorhaut habe ist es schwierig den Protektor anzulegen ohne, dass die Vorhaut nach vorne rutscht... der Rest des Prozederes ist ganz einfach, verwende die L und M Kappe, gestern war es die L, lag wohl daran, dass die Durchblutung besser war und er dicker war. Jetzt hab ich die M genommen... mal schauen :)
So richtig durchstarten werde ich wohl Anfang Juli...
Werde euch am Laufenden halten. Morgen noch einen Sprung in die Apo und Urinalkondome sowie diese Zehenkappen kaufen.
Bis dann
 
Das Problem mit Protektor und vorhaut habe ich auch ständig. Habe auch recht viel vorhaut, die nach dem zurückziehen nicht von alleine anständig hinten bleibt. Gefühlt ne dritte Hand wäre super. Ein einziges gefriemel bis das Teil anständig sitzt. Das nervt etwas.

Muss da unbedingt noch mal ein paar Dinge/hilfsmittel ausprobieren. Vielleicht kann man sich zum aufziehen ein haargummi drum spannen um die vorhaut so zurück zu halten bis das protekerli sitzt 🤔
 
Ich denke, dass ist alles Übungssache, werde berichten wie das da mit den Zehenkappen funktioniert...
 
Hab nochmal ne frage zu den Kappen, bzw zu der richtigen Größe.
Ich habe natürlich die Schablone her genommen, was mir aber leider nicht so recht hilft.

Aktuell habe ich anhand der Schablone immer die M genommen, da ist allerdings das Problem das das Kondom wenn der Willi auf Zug ist nicht komplett am schafft anliegt und so kann es passieren das bei Bewegung manchmal Luft gezogen wird.

Jetzt habe ich mal die S probiert, da komme ich nur mit ach und Krach rein wenn ich sich mein Bluter mal komplett verzogen hat, sprich er in seinem kleinsten da sein ist. Wenn ich den dann in die Kappe gezwängt habe und das Kondom drüber gerollt dann passiert es nicht das nebenluft gezogen wird, wenn er auf Zug ist.
Das anpumpen ist aber bereits nach einmal erledigt, mehr geht nicht. Zudem ist das tragegefühl dann sehr beengt und drückend, wie ein zu kleiner Schuh eben so ist.
Wenn ich dann fertig bin nach 1-2 std. bekomme ich mein Teil kaum noch aus der Hülle ohne das es schmerzt.
Würdet ihr trotzdem S nehmen oder ganz klar sagen M passt schon?
 
Also ich bleibe derzeit bei M, wichtig ist wohl auch, dass die Teile immer schön mit einem leichten Puderfilm überdeckt sind...
 
Nachdem ich schon geraume Zeit mit dem PF kurze Strecken mit dem Fahrrad fahre und ihn auch mal beim Krafttraining trage, hatte ich ihn gestern mal beim Joggen dran gehabt, muss sagen das es gut funktioniert hat, am Anfang fand ich es etwas ungewohnt und hatte auch etwas Angst in irgendwelche peinliche Situationen zu geraten, aber nach kurzer Zeit hatte ich mich dran gewöhnt und ihn so gut wie gar nicht mehr gemerkt. So lässt sich das Tragen des PF mit meinem Trainingsprogramm noch besser vereinbaren. Was ich auch nicht so richtig einschätzen kann, ist, ob der PF bei stärkeren Bewegungen überhaupt noch effektiv ist, aber zumindest das An- und Ablegen erspare ich mir dadurch.
Tragt ihr den PF bei sportlichen Betätigungen?
 
Seit einiger Zeit gibt es ja von Phallosan den „Phallosan Vertical Kniegurt“, hat damit jemand Erfahrung und hat der irgendwelche Vorteile zum normalen Gurt?
Laut Phallosan soll man den Kniegurt auch zum Schlafen tragen können, stelle ich mir schwierig vor, wenn man nächtliche Erektionen bekommt 🤷‍♂️.
 
Ich würde sogar von Nachteilen sprechen, da der Konterzug durch den Ring fehlt und es jetzt nichts anderes als jeder andere Gurt, wie zum Beispiel der Penimaster, ist.
 
Seit einiger Zeit gibt es ja von Phallosan den „Phallosan Vertical Kniegurt“, hat damit jemand Erfahrung und hat der irgendwelche Vorteile zum normalen Gurt?
Laut Phallosan soll man den Kniegurt auch zum Schlafen tragen können, stelle ich mir schwierig vor, wenn man nächtliche Erektionen bekommt 🤷‍♂️.
Oh was neues? Hab ich noch gar nicht mit bekommen..........
 
Ich würde sogar von Nachteilen sprechen, da der Konterzug durch den Ring fehlt und es jetzt nichts anderes als jeder andere Gurt, wie zum Beispiel der Penimaster, ist.
Klingt einleuchtend!
Hatte mir mehr Zug beim Liegen (auf der Couch) davon versprochen, denn da habe ich mit dem normalen Gurt immer das Problem, dass der Zug dann fast weg ist 🤷‍♂️
 
Also nüscht Neues........
Und typischer PF Preis!
Sauteuer.........
 
Kurze Zwischenfrage: welche alternativen Silikonschläuche/Kondome könnt ihr als Ersatz empfehlen?
 

Aktive Benutzer in diesem Thema

  • Zurück
    Oben Unten